Orbis
Quartett
Tilman Hussla,Violine
Meike-Lu Schneider,Violine
Kundri Lu Emma Schäfer,Viola
Felix Eugen Thiemann,Violoncello
„Ihre Musik strahlt in einer ausserordentlichen Transparenz und Aussagekraft“ (Südwest Presse) „betörend schön“, „belebend wie ein doppelter Espresso“ (Tiroler Tageszeitung), „beeindruckend locker, beeindruckend unterhaltsam“ (Der Tagesspiegel) – so beschreibt die Presse das singende Streichquartett aus Berlin.
Einzigartig ist die Kombination von klassischem Repertoire und eigens arrangierten Werken aus unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen, die nicht nur gespielt, sondern auch gesungen werden. Im Sinne dieser weltumspannenden Dimension entstand der Name ORBIS.
Gegründet 2014, gewann das Quartett nach kurzer Zeit schon den 1. Preis und den Sonderpreis beim Internationalen Beethoven-Wettbewerb in Krakau sowie den 2. Preis beim Internationalen Brahms-Wettbewerb in Pörtschach.
Darauf folgten Radio-Livemitschnitte beim rbb-Berlin, beim NDR Hamburg, der Radio Philharmonie Kattowitz und Einladungen zu bekannten Festivals wie den Tiroler Festspielen Erl, dem Salzburger Kammermusikfestival, den Brandenburgischen Sommerkonzerten, dem Copenhagen Summer Festival und dem Montreal Chamber Music Festival.
Ihre wichtigsten musikalischen Einflüsse erhielten die Musiker von Prof. Friedemann Weigle (Artemis Quartett), durch ein Kammermusik Studium am Salzburger Mozarteum bei Prof. Rainer Schmidt (Hagen Quartett) und an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Prof. Eberhard Feltz und Prof. Andreas Rainer (Rosamunde Quartett).
Im Rahmen der ECMA (European Chamber Music Festival) wurden sie insbesondere durch Prof. Hatto Beyerle (Alban Berg Quartett) und Prof. Johannes Meissl (Artis-Quartett) gefördert.
Ein bis heute verfolgtes Ziel des Quartetts ist es, ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Daher spielen sie nicht nur auf klassischen Konzertpodien, sondern auch in Bars und Clubs und beteiligen sich an Education-Projekten wie der Berliner Kinderphilharmonie.
BILDER
VIDEOS
Konzerte
-
07.06.2019
ORBIS Quartett auf der "Schubertiade Sion"
Zu Gast in der Schweiz mit Werken von Ali-Sade, Mendelssohn und eigenen Arrangements
-
22.06.2019
ORBIS Quartett bei den "Brandenburgischen Sommerkonzerten"
Konzert auf dem Land mit Beethoven, Schostakowitsch und Mendelssohn
-
09.07.2019
ORBIS Quartett bei den "Tiroler Festspielen Erl"
Gastspiel in Österreich mit Werken von Mendelssohn und Schostakowitsch
-
02.08.2019
ORBIS Quartett beim "Kopenhagen Summer Festival"
Zu Besuch in Dänemark spielt das Quartett Werke von Castello, Pärt, Schostakowitsch und eigene Arrangements
-
08.11.2019
ORBIS Quartett bei "classic nights" in der Schweiz
Im Rahmen von "classic nights" spielt das Orbis Quartett ein abwechslungsreiches Programm
-
12.01.2020
ORBIS Quartett und "Trommel trifft Streichquartett"
Im Rahmen der "Kinderphilharmonie Berlin" spielen sie ein Konzert für Eltern und deren Kleinsten von 1-3 Jahren
-
01.02.2020
ORBIS Quartett und "Trommel trifft Streichquartett"
Im Rahmen der "Kinderphilharmonie Berlin" spielen sie ein Konzert für Eltern und deren Kleinsten von 1-3 Jahren
-
02.02.2020
ORBIS Quartett und "Trommel trifft Streichquartett"
Im Rahmen der "Kinderphilharmonie Berlin" spielen sie ein Konzert für Eltern und deren Kleinsten von 1-3 Jahren
-
06.02.2020
ORBIS Quartett in der Clinker Lounge
In ihrer Heimatstadt spielen sie ein abwechslungsreiches Programm mit klassichen Werken und eigens arrangierten Kompositionen
-
15.03.2020
ORBIS Quartett in der Schweiz
Mit Werken von Castello, Beethoven, Debussy uvm.
-
04.07.2020
LOEWENBERG Sommerkonzert
Das Orbis Quartett spielt beim LOEWENBERG Sommerkonzert Open Air Dimitri Schostakowitsch — Streichquartett Nr. 3 F-Dur, op. 73
-
23.08.2020
Orbis Quartett bei den "Brandenburgischen Sommerkonzerten"
Wiedereinladung! Dieses Jahr mir Werken von: Castello, Beethoven Trinklied (arr. Orbis), Debussy Streichquartett in g-moll und Fleur des Blés (arr. Orbis), Duke Ellington, The Beatles und „Bint el Shalabya“
-
27.09.2020
Orbis Quartett zu Gast bei "Art Arena" in der Schweiz
Im Rahmen der "Neuguett Konzerte" spielt das Quartett ein gemischtes Programm aus klassichen Werken und eigens arrangierten Kompositionen.
-
11.10.2020
Orbis Quartett in Bologna
Konzert in Italien mit Werken von Castello, Beethoven, Debussy und Evans
-
15.10.2020
Orbis Quartett beim Festival „Conoscere la musica“
Gastspiel in Italien mit Werken von Castello, Beethoven, Debussy und Evans
-
31.10.2020
Orbis Quartett spielt in Kadelburg
Mit Werken von Castello, Beethoven, Debussy, Evans uvm.
-
20.11.2020
Orbis Quartett im Kunstraum Tosterglope – verschoben
Mit Werken von Castello, Beethoven, Debussy uvm.
-
13.12.2020
Livestream mit dem Orbis Quartett aus dem Logenhaus
Mit Werken von Castello, Beethoven, Debussy, Evans uvm.
Logenhaus Berlin
Berlin
11:00 Uhr
-
14.01.2021
Orbis Quartett vor den Toren Berlins – verschoben –
Mit Werken von Castello, Beethoven, Debussy, Evans uvm.
-
23.01.2021
Orbis Quartett bei den Wetzlarer Improvisationstagen
Quartettkonzert bei den 6. Wetzlarer Improvisationstage. Programm wird demnächst bekannt gegeben.
-
30.01.2021
Orbis Quartett in Dahlem
Quartettkonzert in der Heimatstadt Berlin
Jesus-Christus-Kirche
Berlin
19:00 Uhr
-
18.11.2021
Orbis Quartett in Kehl
Quartettkonzert mit Werken von Boccherini, Mendelssohn, Rota, Carrusone, Hussla und Castello
hide archive
- Alle Konzerte
Kalender
- Alle Konzerte
Natalia Ehwald