Christoph Croisé
Cello
„Cellist mit feinnervigem Habitus und warmer, inniger Timbrierung“ — Tagesspiegel
Vom Tagesspiegel zum „Cellist mit feinnervigem Habitus und warmer, inniger Timbrierung“ gekürt, zählt Christoph Croisé zu den vielseitigsten Cellisten seiner Generation.
Bereits mit 17 Jahren gab er sein Debut in der Carnegie Hall New York, wo er seitdem regelmässig aufgetreten ist. Weitere Auftritte führten ihn in renommierte Konzertsäle wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Wien, der Philharmonie Berlin, der Wigmore Hall London, der Residenz München, der Capella St. Petersburg, der Philharmonie St. Petersburg und der Philharmonie Baku.
Als Solist trat er u. a. unter der Leitung von Michael Sanderling, Mario Venzago, Douglas Boyd, Laurent Gendre, Kevin Griffiths, Ayyub Guliyev, und David Reiland mit verschiedenen Orchestern wie dem Musikkollegium Winterthur, dem Symphonieorchester der Staatskapelle St. Petersburg/Russland, dem Berner Sinfonieorchester, dem Staatlichen Sinfonieorchester Baku/Azerbaijan, der Camerata Schweiz, dem Münchner Rundfunkorchster, der Camerata Zürich, der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, dem Sichuan Symphony Orchestra, dem Collegium Musicum Basel, dem Izmir State Symphony Orchestra, dem Orchestre symphonique de Mulhouse, der Sinfonietta Lausanne, dem Radio Symphonieorchester Tirana, dem Kammerorchester der Bayrischen Philharmonie, dem Orquesta Sinfonica de Michoacan/Mexico, und dem Symphonieorchester Harbin/China auf.
Christoph Croisé ist gern gesehener Gast bei zahlreichen Festivals wie u. a. dem Festival „Musical Olympus“ in St. Petersburg, New York und Baku, dem Lucerne Festival, dem Radio France Festival Montpellier, dem Davos Festival „Young Artists in Concert“, dem Menuhin Festival Gstaad, den Salzkammergut Festwochen Gmunden, dem Schwarzwald Musikfestival, dem Festival de Sully, dem Belfast International Arts Festival, dem Emilia-Romagna Festival und dem Festival de musique de Wissembourg.
Kammermusikalisch trat Christoph Croisé u. a. mit Dmitri Sitkovetsky, Mayuko Kamio, Bartłomiej Nizioł, Isabelle van Keulen, Andrey Baranov, Sergey Ostrovsky, Kirill Troussov, Alexander Zemtsov, Vladimir Mendelssohn, Marie Chilemme, Christoffer Sundqvist, Anna Fedorova, Oliver Schnyder, Oxana Shevchenko, Nikita Mndoyants und Alexander Panfilov auf.
Er ist Gewinner des First Grand Prize am Internationale Wettbewerb “2nd Berliner International Music Competition” 2018, des 1. Preises beim Internationalen Wettbewerb “Schoenfeld International String Competition” in Harbin/China 2016, des 1. Preises beim Internationalen Wettbewerb “Manhattan International Music Competition” 2016, des 3. Preises beim internationalen Wettbewerb „Carlos Prieto International Cello Competition“ Morelia/Mexico 2016, des 1. Preises am Internationalen “Salieri-Zinetti” Wettbewerb in Verona/Italien 2016, des 1. Preises beim Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb in Pörtschach 2015, des 1. Preises beim internationalen Wettbewerb „Petar Konjovic“ in Belgrad 2009 und des 1. Preises beim internationalen Wettbewerb „Ibla Grand Prize“ in Sizilien 2010. 2017 bekam Christoph Croisé dem Swiss Ambassador’s Award verliehen.
2018 wurde Christoph Croisé der “Prix Jeune soliste 2019 des Médias francophone publics” verliehen.
Mehrere Live-Übertragungen wurden durch Rundfunk und Fernsehen gesendet, beispielsweise das Schumann Cellokonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester durch den Bayrischen Rundfunk und weitere durch u. a. WQXR, BBC, RSI, RTS, SRF, NDR, und WMFT.
Im Mai 2015 wurde seine Debut CD mit Oxana Shevchenko beim Label Quartz Classics veröffentlicht. 2017 erschien seine zweite CD mit Othmar Schoecks’ Cellokonzert beim Label Genuin. Seine dritte CD mit beiden Haydn Cellokonzerten erschien im März 2019 beim Label AVIE Records und wurde mit dem Supersonic Award vom Pizzicato Magazin und dem „Clef D’Or“ für das beste Konzertalbum des Jahres 2019 von ResMusica ausgezeichnet. Am 1. November 2019 erschien seine vierte CD „The Russian Album“ zusammen mit dem russischen Pianisten Alexander Panfilov beim Label AVIE Records.
Christoph Croisé erhielt seinen ersten Cellounterricht mit sieben Jahren bei Katharina Kühne. Seit 2007 wird er von Alexander Neustroev unterrichtet. Seit 2013 studiert Christoph bei Wolfgang Emanuel Schmidt an der Universität der Künste Berlin.
Massgebende künstlerische Impulse erhielt er ausserdem durch Steven Isserlis, Michael Sanderling, David Geringas, Walter Grimmer und Frans Helmerson.
Christoph Croisé spielt ein Goffriller Violoncello, welches im Jahre 1712 in Venedig gebaut wurde.
BILDER
VIDEOS
Konzerte
-
10.01.2019
Christoph Croisé in der Elbphilharmonie
Neujahrskonzert als Celloensemble
-
26.01.2019
Christoph Croisé bei "Générations France Musique, le live"
France Musique, J. S. Bach: Suite Nr. 1, P. Pejtsik: „Stonehenge“, P. I. Tschaikowski: Pezzo Capriccioso, C. Saint-Saëns: Schwan, Samuel Parent, Klavier
-
17.03.2019
Saint-Saens Cellokonzert mit Christoph Croisé
Saint-Saens Cellokonzert Nr. 1 mit dem Orchestre St-Maurice unter Ernst Schelle
Théâtre du Martolet
CH — St. Maurice
17:00 Uhr
-
02.05.2019
Christoph Croisé beim "GAIA Festival"
Schubert: Forellenquintett mit Isabelle van Keulen, Vladimir Mendelssohn, James Oesi und Hannes Minnaar
-
26.05.2019
Schostakowitsch Cellokonzert mit Christoph Croisé
Schostakowitsch Cellokonzert Nr. 1 mit dem Stadtorchester Thun unter Laurent Gendre
KKThun, Schadausaal
CH — Thun
17:00 Uhr
-
05.07.2019
Masterclass mit Christop Croisé
Christoph Croisé gibt Meisterkurs beim "Lionel Morales Festival"
Lionel Morales Festival
ES — Granada
19:30 Uhr
-
10.07.2019
Christop Croisé beim Deal Festival
Arenski: Trio, Rachmaninov: Trio, Tschaikowski: Trio, Alexander Roshdestvensky, Violine, Alexander Panfilov, Klavier
-
20.07.2019
Christop Croisé beim "Le Festival Radio France Occitanie Montpellier"
Solo Rezital, Bach: Suite Nr. 2, Ligeti: Solo Sonate, Cassado: Suite, Bach: Suite Nr. 1
-
08.08.2019
Christop Croisé beim Absolute Classics Festival
Rezital mit Oxana Shevchenko, Klavier. Schumann: Fantasiestücke, Stravinsky: Suite Italienne, Chopin: Polonaise Brillante, Chopin: Sonate für Cello und Klavier
-
11.08.2019
Christop Croisé beim Davos Festival
Guillaume Conneson: Les chants de l’Agartha: Drei Stücke für Cello und Klavier
-
20.08.2019
Christop Croisé beim "Puplinge Classique Festival"
Brahms Klavierquartett Nr. 3 Brahms Streichquintett Nr. 2 Brahms Sextett Nr. 1
-
27.08.2019
Christop Croisé spielt Trio in Wissembourg
Trio Konzert, Schubert: Trio Nr. 1, Gouvy: Trio Nr. 2, Brahms: Trio Nr. 1
-
12.09.2019
Christop Croisé in Italien
Rezital mit Oxana Shevchenko, Klavier. Schumann: Fantasiestücke, Stravinsky: Suite Italienne, Chopin: Polonaise Brillante, Chopin: Sonate für Cello und Klavier
Museo di Scienze
IT — Verona
20:30 Uhr
-
21.09.2019
Solorezital mit Christop Croisé beim Mosel Festival
Solo Rezital, Werke von Bach, Ligeti, Sollima, Cassado und Pejtsik
-
06.10.2019
Solorezital mit Christop Croisé
Eröffnung der Migros Kulturprozent-Tour, Cassado: Suite für Cello Solo, Pejtsik: "Stonehenge" für Cello Solo
-
16.11.2019
Schlosskonzert mit Christop Croisé
Rezital mit Anna Federova, Klavier: Grieg Sonate und Franck Sonate
-
27.11.2019
Duoabend mit Christop Croisé und Alexander Panfilov
Rezital mit Klavier: Alexander Panfilov: Rachmaninov Sonate, Prokofiev: Marsch, Schostakowitsch: Sonate, Shchedrin: "Im Stile von Albeniz"
-
27.12.2019
Christop Croisé beim "Wissembourg Festival"
Rezital mit Nikita Mndoyants, Klavier, D. Schostakowitsch, Sonate, P. I. Tschaikowski, Andante Cantabile, J. Brahms, Sonate Nr. 2, P. de Sarasate, "Zigeunerweisen"
-
28.12.2019
Christop Croisé beim "Wissembourg Festival"
Rezital, Christoph Croisé, Cello, Bach Suite Nr. 1 & Nr. 2, Sollima "Alone", Ligeti Solo Sonate, Pejtsik "Stonehenge", Buritch "Some like to show it off"
-
01.01.2020
Neujahrskonzert mit Christoph Croisé und den Rokoko-Variationen
Rokoko-Variationen, Tschaikowski: Nocturne, El Cant Dels Ocells, Saint-Saens: Cellokonzert Nr. 1, Sarasate: Zigeunerweisen, Paganini: Variationen über ein Thema von Rossini mit den Eurasian Soloists
-
26.01.2020
"Palermo Classica" mit Christoph Croisé
Rezital mit Oxana Shevchenko, Klavier. Bach Gambensonaten Nr. 2 & Nr. 3, Mozart Andantino, Prokofiev Sonate
-
23.02.2020
Christoph Croisé beim "Wissembourg Festival"
Rezital mit Peter Gorobetz, Cembalo. Bach: Gambensonaten, Schnyder: "Cello Blu"
-
15.03.2020
Christoph Croisé beim Festival "SG-Classics"
Kammermusik Konzert mit Brahms: Klarinettenquintett, Dvorak: Klavierquintett
-
23.03.2020
Schumann Cello Konzert mit Christoph Croisé
Sinfonietta Lausanne, David Reiland, Dirigent
-
27.03.2020
Christoph Croisé beim "Basel Infinity Festival"
Kammermusik Konzert mit Brahms: Klarinettenquintett, Dvorak: Klavierquintett
-
15.04.2020
Christoph Croisé bei "Christophori"
Triokonzert mit Erzhan Kulibaev, Violine, Nikolay Shalamov, Klavier. Schostakowitsch Trio Nr. 2
-
24.04.2020
Christoph Croisé im Cello-Oktett
Oktettkonzert u.a. mit Sebastian Braun, Anton Spronk, Paul Handschke, Flurin Cuonz, Joachim Müller-Crepon
-
21.06.2020
Christoph Croisé bei "Fête de la Musique" in Lausanne
Kodaly Sonate, Buritch „Some like to show it off“ und Pejtsik „Stonehenge“
-
04.08.2020
Christoph Croisé beim "Klosters Music" Festival
Haydn Cellokonzert C-Dur Nr. 1 mit dem Orchester "il pomo d´oro" unter Maurice Steger
-
09.08.2020
Christoph Croisé beim "Menuhin Festival Gstaad"
Haydn Cellokonzert C-Dur Nr. 1 mit dem Orchester "il pomo d´oro" unter Maurice Steger
-
15.08.2020
Christoph Croisé beim "Wissembourg Festival"
Brahms Streichsextett Nr. 1, Elmire Quartett, Adam Newman, Viola
-
19.08.2020
Christoph Croisé Duoabend beim "Wissembourg Festival"
Duorezital mit Albert Cano Smit, Klavier. Sonaten von Grieg und Franck
-
20.08.2020
Christoph Croisé erneut beim "Wissembourg Festival"
Christoph Croisé spielt in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen
-
23.08.2020
Christoph Croisé Tripelkonzert beim "Golden Festival"
Beethovens Triplekonzert mit Nicole Loretan, Klavier, Stefan Tarara, Geige und dem Orchester vom See
-
06.09.2020
Christoph Croisé Klavierquartett beim "Wissembourg Festival"
Gustav Mahler Klavierquartett, Robert Schumann Klavierquartett, Johannes Brahms Klavierquartett Nr. 1, Ryoko Yano, Violine, Adam Newman, Viola und Varvara Myagkova, Klavier
-
27.09.2020
Haydn Cellokonzert mit Christoph Croisé
Unter Leitung vob Claude Villaret spielt Christoph Croisé das Haydn Cellokonzert in C-Dur mit dem Thurgauer Kammerorchester
-
23.10.2020
Trio Konzert mit Christoph Croisé
Mendelssohn & Brahms: Klaviertrios Nr. 2 — Pierre Fouchenneret, Violine, Julien Gernay, Klavier
-
29.10.2020
Duo Konzert mit Christoph Croisé
Duo Rezital mit Albert Cano Smit, Klavier. Sonaten von Grieg und Franck
-
21.11.2020
Schlosskonzert mit Christoph Croisé
Duorezital mit Anna Federova. Rachmaninov und Chopin Sonate
-
06.12.2020
Beethoven Sonaten mit Christoph Croisé
Christoph Croisé spielt alle Beethoven Sonaten an einem Abend
-
16.05.2021
Schlosskonzert mit Christoph Croisé
Rezital (Programm in Kürze)
Schloss Hahnberg
CH — Hahnberg
14:30 Uhr
-
09.10.2021
Christoph Croisé "The Russian Album"
Duokonzert in Bezug auf seine neue CD: „The Russian Album“: Rachmaninov Sonate, Prokofiev Marsch, Schostakowitsch Sonate, Schtschedrin „Im Stile von Albeniz“
-
07.08.2022
Christoph Croisé beim "Menuhin Festival Gstaad"
Haydn Cellokonzert C-Dur Nr. 1 mit dem Orchester "il pomo d´oro" unter Maurice Steger
hide archive
- Alle Konzerte
Kalender
- Alle Konzerte
Natalia Ehwald
Orbis quartett