Nah am Menschen,
nah an der Musik.
Philosophie
Kritiken
Böblinger Zeitung
Daniel Hoffmann
Der in Oberfranken aufgewachsene Cellist Daniel Hoffmann spielt seit 2015 im Konzerthausorchester Berlin, ist regelmäßiger Gast u.a. beim Mahler Chamber Orchestra und stand mit 8 Jahren das erste Mal als Solist mit den Hofer Symphonikern auf der Bühne. Mit 17 Jahren wechselte er auf das Musikgymnasium Carl Philip Emanuel Bach Berlin, auf dem er Jungstudent bei Prof. Michael Sanderling wurde. Seine Studienjahre verbrachte er in München mit Prof. Wen-Sinn Yang und legte sein Diplom bei Prof. Peter Hörr in Leipzig ab. Weitere musikalische Anregungen erhielt er durch Meisterkurse bei Steven Isserlis, Janos Starker, Natalia Gutman und Wolfgang Boettcher. Er spielte als Solist mit den Hofer Symphonikern, der Baden-Badener Philharmonie und anderen Orchestern im In- und Ausland. Dabei gastierte er als Solist und Kammermusiker u.a. im Konzerthaus Berlin, der Philharmonie im Gasteig München und der Philharmonie in Chernigov/Ukraine. Seit 2009 leitet er mit seinem langjährigen Duopartner Andreas Schulz die Vitzenburger Schlosskonzerte, die jeden Sommer auf dem Renaissanceschloss Vitzenburg in Sachsen-Anhalt stattfinden.